
SINGER-SONGWRITER & Author
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Singer-Songwriter-Preis 2021 der Deutschen Popstiftung in der Hauptkategorie "Bester Solosänger - Eigenkomposition" und der Sonderkategorie "Bestes Booklet"

Joe Bennick - The vision (official video)
MUSIC


Blossom and gloom (VÖ 20.08.2021)
1. Last dance
2. When Charlotte talks
4. Caroline
5. Torn
6. Facade for the blind
7. Drowning man
8. Northern lights
In close distance (VÖ 12.12.2019)
1. Deep down in darkness I provoke
3. A fire burns
4. Bawling at the spray
5. The fainter
6. Hard to bear
7. Safe and sound
Demos and more

VIDEO
Caroline (official video)
Continental drift (official video)
Ein mitreissendes Klanggemälde, das sich auf das Wesentliche beschränkt und damit maximale Wirkung entfaltet. Songwriting der Extraklasse!
Last dance (official video)
Moss and twine (official video)
All black birds are gone (Demo)
live and more

Foto: Mattis Rinsche
LIVE
ABOUT
"Music like this makes life easier to bear"
"Very beautiful"

Der preisgekrönte Singer-Songwriter Joe Bennick lädt mit seiner Gitarre, handgemachten Songs und seiner unverwechselbaren Stimme zum Zuhören ein. Er wurde 2021 mit dem Deutschen Singer-Songwriter-Preis ausgezeichnet.
Eingängige Melodien und vielschichtige Texte werden zu abwechslungsreichen Songs. Dabei ist seine Musik mehr als ein reiner Ausdruck der atmosphärischen Songtexte, in denen er tief in Gefühlswelten eintaucht und diese in lyrischem Stil verarbeitet. Seine Musik umfasst die gesamte Palette von gefühlvoll bis mitreißend, von träumerisch bis tanzbar und findet seinen eigenen Platz im Singer-Songwriter-Spektrum zwischen Folk-Pop und Acoustic-Indie.
Bereits zu Studentenzeiten konnte man Joe Bennicks Musik regelmäßig auf kleinen Bühnen und auf der Straße hören. Nach diversen Band- und Solo-Projekten von Wave bis Klassik und vielfältigen Demoaufnahmen reifte durch eine künstlerische Pause sein eigenständiger Stil. Ende 2019 brachte Joe Bennick mit "In close distance" sein Debut-Album heraus, welches durchweg positiv rezensiert wurde. Joe Bennick schafft es, Anspruch schwerelos erscheinen zu lassen und seine Texte und Musik in ein fesselndes Gesamtpaket zu verpacken. 2021 folgte bei dem renommierten Label Timezone Records seine zweite CD "Blossom and gloom", die erfolgreich platziert werden konnte und zu der Nominierung des Deutschen Rock- und Pop-Preises führte, den Joe Bennick im Dezember 2021 in zwei Kategorien verliehen bekam.
Neben seiner Leidenschaft für Musik veröffentlichte Joe Bennick 2016 seinen ersten Roman. In "Erlensee" erzählt er die Geschichte einer besonderen Vater-Sohn-Beziehung und stellt dabei Fragen zu Erbschuld und Verantwortungen zwischen Generationen. Dieser Roman wurde 2019 neu aufgelegt. Im Februar 2021 ging der Musiker und Autor mit seinem Gedichtband "Entfernungen" an die Öffentlichkeit. In diesem Buch stellt er die (englischen) Songtexte der Debut-CD "In close distance" mit den zu Grunde liegenden (deutschen) Gedichten gegenüber. Die aktuelle CD "Blossom and gloom" übernimmt dieses Konzept in seinem Booklet.
Mit Lesekonzerten kombiniert Bennick seine Musik und Lesungen aus seinen Büchern zu einem kurzweiligen Erlebnis, bei dem seine Musik mehr als ein Soundtrack ist und sein Roman mehr als eine Erzählung. Sein Musikprogramm und die besondere Kunstform der Lesekonzerte erfreuen sich großer Beliebtheit und führten ihn bisher nicht nur auf verschiedene Bühnen, sondern in der Corona-Krise auch mit seinem zur mobilen Bühne umgerüsteten VW-Bus durch ganz Deutschland. So bereiste er im Sommer 2020 Deutschland von den Alpen bis zum Watt, um seine Kunst direkt aus seinem VW-Bus heraus als so genannte „Bulli-Konzerte“ zu seinem Publikum zu bringen.
Joe Bennick ist auch aktuell regelmäßig auf Bühnen in ganz Deutschland zu erleben und fesselt ein stetig wachsendes Publikum mit seiner Kunst.
Foto: Saskia Schon

CONTACT

BOOK

Joe Bennick
Erlensee
Roman
Als Albert, 30 Jahre nachdem er seine Familie über Nacht verlassen hat, wieder in das Leben seines Sohnes Paul tritt, verlangt dieser Antworten.
Albert verweigert diese zunächst und zeigt sich verschlossen. Doch mit Hilfe der jungen Altenpflegerin Franka können die beiden Männer aufeinander zugehen. Aber erst bei einem spontanen Roadtrip in ihre gemeinsame Vergangenheit, der in einer Verfolgungsjagd mit der Polizei endet, erfährt Paul von einem gut behüteten Familiengeheimnis.
"Von einer Seite blätterte ich mich zur nächsten und bemerkte dabei gar nicht, wie die Zeit verflog."
"Seine atmosphärische Erzählung kommt tiefsinnig, aber vor allem auch äußerst spannend daher."
"Vor allem den Schreibstil fand ich sehr angenehm. Er hatte fast schon etwas Poetisches."
Short Stories

Joe Bennick
Sommerwende
Kurzgeschichte
In Sommerwende wird die Geschichte zweier Jungs erzählt, die einen unbeschwerten Sommer zusammen verbringen. Sie entdecken, spielen, erzählen und begeistern sich.
Nachdem einer der Jungs zu Hause überschwänglich von den Erlebnissen erzählt, reagieren die Eltern für ihn unverständlich und wenig begeistert. Der Junge ist verunsichert, konfrontiert den Freund am darauffolgenden Tag jedoch mit der Reaktion seiner Eltern.
Als er erkennt, dass sich Freundschaft nicht über den Kopf, sondern mit dem Herzen definiert, ist es schon zu spät.